Auf die Plätzchen, fertig, los!
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Wenn der Duft von den frisch gebackenen Leckereien aus der Küche strömt, ist es Zeit für Genuss und Gemütlichkeit. Wir haben zwei tolle Rezepte für dich!

Süße Tomaten-Muffins
Rezept für ca. 12 Stück
Zutaten:
- 400 g Tomaten
- 180 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 2 TL Aceto balsamico
- 150 g Dinkelmehl (Type 630)
- 75 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Backpulver
- Außerdem: Sonnenblumenöl zum Einfetten, 100 g Mandelblättchen zum Bestreuen, 150 g Puderzucker, 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180° C vorheizen. Die Mulden eines Muffinblechs einfetten. Den Stielansatz aus den Tomaten schneiden und die Früchte kreuzförmig einschneiden.
- Ca. 5 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren, dann abtropfen lassen. Häuten, entkernen und das Fruchtfleisch pürieren. Mit dem Zucker und dem Salz mischen.
- Erst das Öl, dann den Aceto balsamico hineinquirlen.
- Mehl mit Mandeln und Back pulver mischen. Die Tomatenmischung hinzugeben und alles glatt verquirlen.
- Den Teig in die Mulden füllen und auf der mittleren Schiene ca. 20 Min. backen.
- Nach einer Stäbchenprobe herausnehmen. Die Muffins vorsichtig aus den Mulden heben und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren goldbraun rösten, dann abkühlen lassen.
- Den Puderzucker in eine Schüssel sieben. Mit dem Zitronensaft und 1 TL Wasser dickflüssig verrühren. Den Guss auf den Muffins verteilen und in den noch weichen Guss die gerösteten Mandelblättchen streuen.
Buchtipp „Vegan Backen“ – Süße und herzhafte Backrezepte, ganz ohne Ei, Milchprodukte, Honig und Gelatine. Naumann & Göbel, 128 Seiten, 9,99 Euro

Zimsterne
Rezept für ca. 20 Stück
Zutaten:
- 500 g gemahlene Haselnüsse
- 300 g Puderzucker und etwas mehr zum Bearbeiten
- 2 TL Zimt
- 100 g Sauerteig (z. B. „Böcker Le Chef Bio“)
- 2 Eiweiß (Größe M
- 2 TL Rum oder RumAroma (wenn gewünscht)
- Zum Verzieren: wahlweise Puderzucker, Zuckerguss oder Schokolade
Zubereitung:
- Für den Teig Haselnüsse, 300 g Puderzucker und Zimt mischen.
- Sauerteig, zwei aufgeschlagene Eiweiße und – wenn gewünscht – Rum oder Rum-Aroma zugeben.
- Alles zunächst mit den Knethaken der Küchenmaschine vermengen, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig portionsweise auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ca. eine Zentimeter dick ausrollen.
- Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ausstecher zwischendurch immer wieder in Puderzucker tauchen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 150° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Plätzchen für 15 Min. auf mittlerer Schiene backen.
- Anschließend ca. 2 Std. abkühlen lassen.
- Kalte Zimtsterne mit Puderzucker bestäuben oder wahlweise mit Schokolade bzw. Zuckerguss überziehen.
Buchtipp: „Advent“ – Familientaugliche Rezepte, die die deutschen Weihnachtstraditionen in neuem Glanz erstrahlen lassen. GU Verlag, 272 Seiten, 29 Euro