Wohnen

Bettgeflüster

Aline Müller, Online-Editor 28. Dezember 2024

Zaubern Sie mit Textilien, mit Licht und schönen, praktischen Möbelstücken eine wundervolle Atmosphäre in Ihrem Schlafzimmer. So schaffen Sie sich eine Wohlfühloase.

Weich gebettet: Ein Kopfteil aus Stoff schafft im Nu eine weitere bequeme Ebene. FOTO: Oyoy

In kaum einem anderen Raum treffen so viele unterschiedliche Textilwaren aufeinander wie in unserem Schlafzimmer. Sie erhöhen die Gemütlichkeit und lassen uns wie in einem kuscheligen Kokon jede Nacht ganz langsam ins Schlummerland gleiten. Neben Bettwäsche, Kissen, Plaids und Vorhängen sorgen noch viele weitere in Stoff gehüllte Elemente für Wärme, Komfort und Behaglichkeit. Daher gilt im Schlafzimmer das Motto: Mehr ist mehr! Selbst ein hübscher Pulli an der Garderobe kann zu einer gemütlichen Atmosphäre beitragen – und lässt sich nach Lust und Laune immer wieder austauschen. Wir sagen: Vorhang auf für Ihren textilen Wohntraum! 

Der Reihe nach

Kurz vor dem Zubettgehen sollte man sich mit Dingen beschäftigen, die für ein gutes Gefühl sorgen. Schalten Sie Handy und Fernseher aus und widmen Sie sich lieber schönen Erinnerungen wie Fotografien, Kunst und kleinen persönlichen Gegenständen. Das bringt schöne Gedanken vorm Einschlafen und hält Ihnen mit Sicherheit alle Albträume vom Leib!

Wählen Sie die passenden Textilien, die Sie farblich ansprechen und in denen Sie sich wohlfühlen. FOTO: H&M

Im richtigen Licht

Wer macht das Licht aus? Die ewig lästige Frage. Umgehen Sie diese doch einfach mit einer Lichtquelle direkt neben dem Bett. So eine meist kleine Leuchte ist zudem ein wunderbarer Begleiter beim nächtlichen Lesen und den letzten gemütlichen oder auch romantischen Abendstunden. Strahlende Möglichkeiten gibt es eine Menge: flexibel ausrichtbare Wandmontagen, mobile Tischleuchten und über dem Nachttisch thronende Pendelleuchten. 

Kleiner Nachtwächter

Neben dem Bett ist der Nachttisch wohl das meistgenutzte Möbelstück im Schlafzimmer, es bewahrt all unsere wichtigen Habseligkeiten sicher über Nacht. Dort finden sich zum Beispiel Nasenspray, das Handy, das aktuelle Buch oder die Brille, die so im Notfall wieder schnell zum Einsatz kommen kann. Für Dinge, die nicht gleich ins Auge springen sollen, gibt es dann meist noch das ein oder andere geheime Versteck, das nur von uns geöffnet wird. Hoffentlich 

Lassen Sie sich von diesem kleinen Nachtwächter bewachen. FOTO: FermLIVING

Der Nase nach

Wussten Sie, dass ein angenehmer, dezenter Duft uns neben Entspannung auch schönere Träume beschert? Das haben Wissenschaftler der Universitätsklinik Mannheim herausgefunden. Daher holen wir uns jetzt tolle Raumdüfte ins Schlafzimmer! Neben dem Universalgenie Lavendel bringen auch Sandelholz, Kamille, Bergamotte und Salbei die beruhigende Wirkung ins Reich der Träume. 

 Tipps