Nachhaltig Wohnen
Stilvoll, aber auch umweltbewusst? Wir haben drei Inspirationen, mit denen du guten Gewissen einrichten kannst, ohne an der Ästhetik zu sparen.

In der heutigen, oft schnelllebigen Zeit suchen immer mehr Menschen nach schönen Ideen, die robust, umweltfreundlich und vielseitig einsetzbar sind. Nachhaltige Inspirationen erfreuen sich deshalb immer größerer Beliebtheit in der Welt des Interior Designs – und die können durchaus ästhetisch ansprechend sein.
Möbel und Deko aus Recyclingmaterialien
Ein tolles Beispiel hierfür ist die Verwendung von recycelten Materialien für Möbel und Dekoration. Alte Holzbalken oder Europaletten können beispielsweise zu wunderschönen Regalen, Ess- oder Couchtischen umgewandelt werden, die nicht nur natürlichen und rustikalen Charme ausstrahlen, sondern auch die Umwelt schonen.

In Kombination mit natürlichen Farben und organischen Stoffen wie Leinen oder Baumwolle entsteht ein harmonisches Wohnambiente, das gleichzeitig die Nachhaltigkeit fördert.
Tipp: Oft sind die Materialien sogar deutlich preiswerter oder gratis zu haben – was zusätzlich für Möbel und Deko aus Recyclingmaterialien spricht.
Vertikale Gärten bringen die Natur direkt ins Haus
Eine weitere tolle und nachhaltige Einrichtungsidee ist die Integration von vertikalen Gärten in die Inneneinrichtung. Diese grünen Wände dienen nicht nur als Dekorationselemente, sondern verbessern auch die Luftqualität im Raum. Sie können mit einer Vielzahl von Pflanzenarten gestaltet werden – von tropischen Farnen bis hin zu blühenden Sukkulenten.

In Kombination mit Töpfen, Tauen und Seilen aus Ton und Naturfasern sowie energiesparender Beleuchtung und umweltfreundlichen Materialien wie recyceltem Glas entsteht so ein nachhaltiges Wohnkonzept, das nicht nur die Sinne erfreut, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet.
Nachhaltiger Fußboden für dein Zuhause – ideal für jeden Einsatzbereich
Ein Boden, der gleichzeitig schön aussieht, nachhaltig und auch noch robust ist, zeichnet sich durch seine vielfältigen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten aus. Er sollte problemlos vom Eingangsbereich bis zum Badezimmer im gesamten Haus verlegt werden können.
Der Designboden MeisterDesign. allround ist dabei die ideale Wahl.
- Der Allrounder ist wasserfest, was bedeutet, dass du dir keine Sorgen um Feuchtigkeitsschäden machen musst.
- Er ist extrem robust und widersteht selbst starken Belastungen. Dies ist besonders in hoch frequentierten Räumen von Vorteil.
- Er besteht aus einer stabilen Spezialplatte, die mineralische Bestandteile und zwei Drittel Recycling-Kunststoff enthält. Dieses innovative Material sorgt nicht nur für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, sondern minimiert auch den ökologischen Fußabdruck, da es recycelbar ist.

Und das Beste zum Schluss: Am Ende seiner Nutzungsdauer kann der Designboden MeisterDesign. allround ebenfalls wieder recycelt und zu neuem Bodenbelag verarbeitet werden, was einen nachhaltigen Kreislauf fördert und Abfall reduziert.
Nachhaltigkeit und Stil gehen Hand in Hand
Du siehst, der Wunsch nach einem nachhaltigen Lebensstil hört nicht bei der Wahl von Lebensmitteln oder der Reduzierung von (Mikro-) Plastik auf. Auch die Gestaltung unserer Wohnräume spielt eine entscheidende Rolle. Die richtige Einrichtung, Dekoration und Ausstattung können also die ideale Kombination aus Ästhetik und Nachhaltigkeit bieten – und schonen dabei noch den Geldbeutel.